Frauenfelder Woche

Frauenfeld

Vernissage: Nicola Grabiele «spazio tempo luce»

Kunst-Raum

Nicola Grabiele «spazio tempo luce»

Wie weit darf Malerei reduzieren, bis sie in der Fläche verschwindet? Was für Geschichten kann ungegenständliche Malerei erzählen? Die Malerei des Winterthurer Künstlers Nicola Grabiele ist eine «Malerei, die nicht schreit», sie nimmt sich zurück und verlangt von den Betrachtenden eine konzentrierte Grundhaltung. Eigentlich geht es um eine Wahrnehmung der Welt, was sich auch in den Werktiteln wie «spazio, tempo, luce» (Raum, Zeit, Licht) oder «cielo, mare, terra» (Himmel, Meer, Erde) spiegelt. In einer Zeit, die sich so schnell wandelt, sucht der Künstler nach einer anderen Beständigkeit in seinen Bildern, verwebt diese mit biografischen Erinnerungen, italienischen Einflüssen und poetischen Momenten. Es ist eine Suche nach dem Puren und ein Freimachen von den Vorstellungen, was Malerei sein muss. www.grabiele.ch

Nicola Grabiele widmet diese Ausstellung seinem Vater, der letztes Jahr verstorben ist.

Vernissage: Freitag, 21. Februar 2025 19 Uhr

Es spricht Stefan Rutishauser

Öffnungszeiten: Samstag, 22. Feb. 1. / 8. und 15. März,14 bis 17 Uhr

Sonntag, 23. Feb. 2. / 9. und 16. März, 14 bis 17 Uhr

Der Künstler ist jeweils an den Sonntagen in der Ausstellung

Gespräch bei Brot & Wein: Freitag, 28. Februa, Tür 19, Gespräch 20 Uhr

Der Gastkurator Felix Rutishauser, Vizepräsident der Kulturkommission des Kantons, spricht mit dem Künstler, Maler und Kalabresen Nicola Grabiele über die Sonne, die im Meer versinkt, das beste Pasta- Rezept, Farb- und Raumaufteilung und über Reisen in Freundschaft.



Kulturbar & Konzert: HIT NOSTALGIQUE

Samstag, 15. März 2025, Türöffnung 19 Uhr, Konzert 20 Uhr

Die Gruppe nimmt das Publikum mit in eine andere Zeit, in der Swingmusik Popkultur war. Auf dem Rhythmus von Gitarre, Vibraphon und Bass begleitet Valérie Maertens Stimme das Publikum durch bekannte Songs der letzten Dekaden. Dabei schaffen Lukas Meiers Arrangements den Spagat zwischen Swing und Pop, zwischen Anspruch und Unterhaltung. www.hitnostalgique.com

Der Eingang zum Kunst-Raum befindet sich auf der hinteren Seite des Hauses. Parkplatz auf dem Marktplatz.

 

Weitere Informationen

Website

 

 

Daten und Zeiten

21.02.2025 19:00 Uhr