Frauenfelder Woche

Frauenfeld

Lesung & Gespräch mit Zsuzsanna Gahse

Theaterwerkstatt

Die Schriftstellerin ist zu Gast und spricht mit Judith Zwick über ihr Gesamtwerk.
Sie lesen aus, sie lesen vor und reden miteinander. Natürlich auch über ihr neues Buch «Zeilenweise Frauenfeld».

«Nie werde ich tausend Seiten schreiben, um etwas zu begründen. Über nichts möchte ich tausend Seiten schreiben», schreibt Zsuzsanna Gahse. Und das hat die Schriftstellerin auch bis zum heutigen Tag nicht getan. Keines ihrer mehr als 40 Bücher umfasst so viele Seiten. Auch Romane schreibt die in Müllheim lebende Au- torin keine. Ihre Texte siedeln im Dazwischen. Zwischen Prosa und Gedicht, zwischen Essay und Szenischem. Zwischen. Zwischen. Zwischen. Sie widersetzen sich jeglicher Einordnung. «Es geht auch anders, aber so geht es auch», heisst es an einer Stelle ihres Werkes. Wer so arbeitet, landet kaum auf der Spiegelbestellerliste. Zsuzsanna Gahse zieht es vor, den Leser zum Stolpern zu bringen, ihn anzuregen, kreativ zu experimentieren. Sie ist Gedanken auf der Spur. Schafft «Erzählinseln». Verfolgt die Herkünfte der Wörter. Und sie stellt sich selbst immer wieder formalen Herausforde- rungen: ein Buch schreiben, ohne Streichungen. Texte im SMS-Format verfassen oder Sprachwürfel erschaffen, die jeweils aus zehn Silben und zehn Zeilen bestehen.

Zsuzsanna Gahse spielt mit der Sprache – sie hat Witz und Ironie. Und sie arbeitet mit den Augen, malt und ist eine exzellente Beobachterin. «Was ich sagen will? Ich will nur sagen, was ich sage, man braucht das nicht zu deuten.» Also wird sie nichts deuten, aber sich einen Abend lang mit Judith Zwick darüber unterhalten, was sie da tut, wenn sie schreibt. Freuen Sie sich auf einen Einblick in die Schreibwerkstatt der mit dem Grand Prix Literatur ausgezeichneten Schriftstellerin Zsuzsanna Gahse.

Tickets und weitere Infos: theaterwerkstatt.ch

 

Weitere Informationen

Website

 

 

Daten und Zeiten

30.11.2023
20:00 Uhr