☰
Frauenfelder Woche

Pfyn

Führung: spätrömisches Kastell „Ad Fines“

Parkplatz Trotte, Städtli 1

Das spätrömische Kastell „Ad Fines“
Öffentliche Führung im „Städtli“ von Pfyn

An der Römerstraße Neckar-Alb-Aare wird auch 2023 Geschichte lebendig. Eines der Jahreshighlights ist die kostenlose Führung in Pfyn am Sonntag, 24. September um 14 Uhr. Dabei können Besucher viel Interessantes über das spätrömische Kastell „Ad Fines“ erfahren.

Im Bereich des sogenannten „Städtlis“ in Pfyn beeindrucken noch heute die sichtbaren Überreste der einst mächtigen spätantiken Festung, die hier kurz vor 300 n.Chr. errichtet wurde. Die Bezeichnung „ad Fines“ (an der Grenze), die im heutigen Ortsnamen „Pfyn“ noch durchklingt, bezieht sich aber nicht etwa auf die Reichsgrenze, sondern auf die Lage an der Grenze zwischen zwei Provinzen, nämlich der Provinz Maxima Sequanorum (Gallien) im Westen und der Provinz Rätien im Osten. Nach 400 n.Chr. wurde das Kastell aufgegeben, die Ruinen waren aber stets sichtbar. Recht gut erhalten sind vor allem die Nordmauer und Teile der Westmauer. Bernd Kekeritz führt wie immer höchst unterhaltsam und kompetent durchs Städtli und erläutert die römischen Überreste.

INFO: Treffpunkt ist am 24. September um 14 Uhr am Parkplatz Trotte, Städtli 1. Als Veranstaltung innerhalb des Jahresprogramms der Römerstraße ist die Teilnahme kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Weitere Veranstaltungen und Infos zur „Römerstraße Neckar-Alb-Aare“, die als Touristikstrasse seit über 20 Jahren römische Sehenswürdigkeiten in der Schweiz und im deutschen Südwesten verbindet, gibt es unter www.roemerstrasse.net.


 

Weitere Informationen

Website

 

 

Daten und Zeiten

24.09.2023
14:00 Uhr