Frauenfelder Woche

Frauenfeld

VHSF Vortrag: Keltische Kultplätze am Rhein

Kantonsbibliothek

Von Grabhügeln, Tierfiguren, Jahresfesten sowie sagenhaften Fluss- und Berglandschaften

Kurt Derungs; Dr. phil., Kulturanthropologe; Studienleiter der Akademie der Landschaft.

Die Wiederkehr der Kelten in der Ostschweiz: Von Grabhügeln, Tierfiguren, Jahresfesten sowie sagenhaften Fluss- und Berglandschaften.
Zwischen Rheinfall, Thur und Alpstein hat sich eine verborgene Auenlandschaft erhalten. Flusstäler, Hügel und kleine Seen prägen das Gebiet, das heute durch Obst- und Weinbau bekannt ist. Zahlreiche Spuren gehen auch auf die Kelten zurück wie neu entdeckte Grabhügel oder die geografischen Namen Rhein, Thur, Eschenz, Winterthur und Arbon.
Eine Strohfigur und eine Mittwinterfrau erinnern an keltische Mythenwesen. Ebenso die «Weisse Frau» vom Ebersberg am Rhein, die als Herrin der keltischen Anderswelt erscheint. Und nicht zuletzt finden wir beim Säntis eine «Bergmutter», wie sie auch in Irland oder Schottland bekannt ist.
Der Buchautor und Referent nimmt sie mit auf eine faszinierende Zeitreise.

Türöffnung: 18.45 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: Fr. 15.– (Mitglieder Fr. 5.–)

 

 

Daten und Zeiten

21.03.2023
19:30 Uhr

 

Weitere Informationen

Website