Das nächtliche Treiben in Frauenfeld bot am Montag ein buntes Spektakel: Überall in den Gassen tummelten sich kreativ kostümierte Gestalten. Auch die Kälte konnte sie nicht davon abhalten, ausgelassen zu feiern. Besonders originell zeigte sich eine Gruppe Männer, die dem bald schliessenden Migros an der Zeughaus/Zürcherstrasse auf humorvolle Art gedachte – in aussagekräftigen Kostümen verteilten sie Schnaps an die Passanten. Für künstlerische Interaktion sorgten einige Frauen, die mit tragbaren Leinwänden durch die Stadt zogen und Vorbeigehende zum Malen einluden. Von den Toten auferstanden waren Siegfried und Roy, die mit Plüschtigern durch die Bars zogen. Diese und weitere ausgefallene Kostüme waren in der ganzen Stadt und in den Bars zu bewundern. Dies waren nur einige der vielen fantasievollen Kostüme, die an diesem Abend das Stadtbild und die Lokalszene bereicherten. In den Bars und Restaurants trafen sich die Partygäste zum Feiern, Abtanzen, Austausch, auch Essen und Trinken. Inmitten der fröhlichen Gesellschaft gab es zeitweise kein Durchkommen mehr. Vor dem Rathaus heizte die Guggenmusik Rungglä-Süüder in ihren neuen Kostümen ein. Die Stimmung im Rathaussaal mit musikalischer Unterhaltung der Gino Boys war ausgelassen fröhlich – lange bis in die frühen Morgenstunden des Dienstags.