Frauenfeld · 19.03.2025
Initiative zur Busanbindung im Quartier Erzenholz-Horgenbach-Osterhalden ist vom Tisch
Jahresversammlung des Quartiervereins
Am vergangenen Samstag durfte der Vereinspräsident Roland Hofmann an der 45. Jahresversammlung des Quartiervereins Erzenholz-Horgenbach-Osterhalden (EHO) in einem bis auf den letzten Platz gefüllten Vereinslokal die 66 Stimmberechtigten und 17 Gäste begrüssen. Davor wurde ein feines Menu serviert.

In einer humorvollen und mit Bildern untermalten Jahrespräsentation erwähnte Vereinspräsident Roland Hofmann, dass die Quartiervereine von grosser Bedeutung seien und es im jetzigen globalen Umfeld umso wichtiger sei, das Vereinsleben mit vielen geselligen Stunden erleben und zu geniessen. Der Präsident hielt Rückschau auf zahlreiche gut besuchte Anlässe im vergangenen Jahr. Das 44. Jubiläumsfest vom 7. September 2024 war ein rundum gelungener Anlass, der jeweils bis zu 700 Teilnehmende anlockte und somit in die Geschichte des Vereins eingeht.
Rechnung mit Gewinn und Jahresprogramm
Die Finanzen des Quartiervereins Erzenholz Horgenbach Osterhalden sind im Lot. Der Vereinskassier Roger Erni präsentierte einen Gewinn von 3 462.62 Franken und ein neues Vereinsvermögen von 122 657.68 Franken. Für das Budget 2025 wird ein Verlust von 3 760 Franken erwartet. Seniorenmittag, «Feierabend Bier und Wurst», Dorfjassmeisterschaft, Anlass zum 4. Advent und weitere Aktivitäten in geselliger Runde bilden das aktuelle Jahresprogramm. Der Jahresbeitrag wird bei den bisherigen 15 Franken pro Einzelmitglied und 25 Franken pro Familie belassen.
Der Präsident sprach von einem erfreulichen Mitgliederzuwachs. Er präsentierte die aktuelle Mitgliederzahl von 249 und in Windeseile erhöhte sich die Zahl auf 250, als Stadtrat Fabrizio Hugentobler, der selber im Quartier wohnt, zum Grusswort ansetzte und gleich den Mitgliederbeitrag aufrundete und eine 20er Note auf den Tisch legte. Im Rahmen von Thurplus und dem Verlegen von Leitungen erwähnte der Stadtrat die «Bauerei» durch Sanierungsarbeiten an bereits geöffneten Strassen. Die Inbetriebnahme, so hoffe man, sei noch vor den Sommerferien.
Diskussion und Abstimmung Initiative «Bus im Quartier»
An der Versammlung des Quartiervereins Erzenholz-Horgenbach-Osterhalden diskutierten die Mitglieder erneut über eine Busanbindung an die Stadt. Noch vor einem Jahr kam ein Antrag eines Vereinsmitgliedes für eine Optimierung des öffentlichen Verkehrs mit Anschluss an das Stadtbusnetz und einer Ausweitung des Fahrplanes. Präsident Roland Hofmann sagte: «Der Vorstand wurde beauftragt, sich mit der Stadt Frauenfeld auszutauschen.» Unter Mitwirkung der Vereinsmitglieder Reto Brunschweiler und Daniel Meyer beriet man sich mit Stadträtin Andrea Hofmann Kolb. «Zu teuer, zu geringe Auslastung», ist der Tenor im Quartier nach diversen Abklärungen. Ein Ausbau ins Erzenholz sei wegen zu tiefer Auslastung nicht vorgesehen, hiess es von Seiten der Stadt. Das Quartier bildet auch einen Teil von Gachnang mit rund 300 Einwohnern. Gachnang sei nicht bereit, sich an den Kosten zu beteiligen. Gemäss Präsident wären für eine Initiative mindestens 900 Unterschriften von Frauenfelder Stimmberechtigten notwendig. Der Zeitaufwand für den Quartierverein sei zu gross, die Kosten würden über rund 5000 Franken betragen. Der Vorstand will deshalb weiterhin politisch neutral bleiben und sieht von einer Initiative ab. 48 Mitglieder unterstützten den Antrag des Vorstandes.
Wahlen
Erste Revisorin ist Simone Jaquet, zweiter Revisor Martin Gubler und Suppleant ist Sandro Näf.
Manuela Olgiati