Frauenfelder Woche

Frauenfeld · 05.03.2025

«Tüüflisch gueti» Fasnacht 2025

Kunterbunt und ausgelassen

Da waren sie schon wieder vorbei, die närrischen Tage in Frauenfeld. Sechs Tage lang war es in der Kantonshauptstadt wieder laut und bunt. Die drei Frauenfelder Fasnachtsvereine Murganesen, Rungglä-Süüder und die Murgratze stellten ein ansprechendes Programm für Gross und Klein auf die Beine.

 

 

Am Samstag standen die Kinder im glänzenden Mittelpunkt des närrischen Treibens. Der Kinderumzug lockte zahlreiche Schaulustige an und begeisterte mit seiner Vielfalt und Kreativität. Die Kostüme der kleinen Narren waren besonders einfallsreich – von fantasievollen Fabelwesen bis zu detailgetreuen Superhelden war alles vertreten. Als die Dämmerung über Frauenfeld hereinbrach, verwandelte sich die Stadt in einen brodelnden Hexenkessel. Beim legendären Guggenbattle an der Alkazüül erreichte die Stimmung ihren siedenden Höhepunkt.


Der Sonntag krönte das närrische Wochenende mit dem traditionellen Fasnachtsumzug durch die historische Altstadt. Eine bunte Prozession von 43 kreativen Gruppen schlängelte sich vom Oberen Mätteli zur Festhalle Rüegerholz. Prachtvolle Wagen, fantasievolle Kostüme und mitreissende Musikformationen zogen die Blicke der zahlreichen Zuschauer auf sich. In der Festhalle angekommen, erreichte die Fasnacht ihren letzten Höhepunkt.


Die drei traditionsreichen Fasnachtsvereine Murganesen, Rungglä-Süüder und die Murgratze bewiesen einmal mehr ihr organisatorisches Geschick und ihre Leidenschaft für das närrische Brauchtum. Jetzt ist alles wieder vorbei! Auf den folgenden Seiten finden Sie die schönsten Eindrücke und Erinnerungen der Fasnacht.


Elke Reinauer