Frauenfeld · 21.12.2024
Zeit zum Innehalten und Zurückblicken
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und manch einer atmet erleichtert auf: geschafft! Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns, das der Stadt Frauenfeld einiges abverlangt hat. Besonders das nicht genehmigte Budget stellte eine bedeutende Herausforderung dar und prägte die kommunalpolitische Landschaft massgeblich.
Wir befinden uns in einer Zeit des Wandels. Mit der bevorstehenden Wahl einer neuen Stadtpräsidentin oder eines neuen Stadtpräsidenten steht Frauenfeld vor wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft. Doch bevor die Bürgerinnen und Bürger ihre wichtige demokratische Pflicht erfüllen, laden die Feiertage zum Innehalten ein.
Jetzt ist die Zeit gekommen, durchzuatmen und die wohlverdiente Ruhe zu geniessen. Ein Moment, um zurückzublicken und die Ereignisse des Jahres 2024 Revue passieren zu lassen. Was hat uns bewegt? Was haben wir erreicht? Welche Herausforderungen gemeistert?
Die «Frauenfelder Woche» nimmt Sie in dieser Ausgabe mit Teil 2 des Jahresrückblicks wieder mit auf eine Reise durch die bedeutendsten Momente des vergangenen Jahres. Lassen Sie uns gemeinsam zurückblicken auf zwölf Monate voller bewegender Geschichten, wichtiger Entscheidungen und bemerkenswerter Entwicklungen in unserer Stadt.
Ihre Redaktion der Frauenfelder Woche