Frauenfelder Woche

Frauenfeld · 18.12.2024

Besinnlich auf Weihnachten eingestimmt

Das Adventssingen, zu dem die Stiftung Lerchenhof in die Kirche Homburg eingeladen hatte, war am Montagnachmittag sehr gut besucht. Die Sitzreihen waren mit vielen Menschen gefüllt, die bekannte Weihnachtslieder hörten. Einstimmen auf Weihnachten wurde in dieser musikalischen Feierstunde wahrhaftig zelebriert. Dazu schickte die Sonne von draussen durch die Fensterscheiben warmes Licht. Vorne im Kirchenraum singen die Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Lerchenhof mit viel Herzblut und Freude.

 

 

Ein engagiertes Team hatte dieses festliche Programm auf die Beine gestellt. Das Vorbereitungsteam mit Carla Weber, Veronika Raas und Nina Canton hatte mit den Sängerinnen und Sängern sowie den Musikanten die Lieder eingeübt. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher kamen in den Genuss von besinnlichen Liedern. Sie haben begeistert mitgesungen und spendeten grossen Applaus. Das freute die Bewohner so sehr, dass es ein Lächeln auf ihre Gesichter zauberte.


Hans-Peter Vierling, Gesamtleiter der Stiftung Lerchenhof, begrüsste das grosse Publikum mit warmen Dankesworten: «Wir wissen Ihre Unterstützung im Grossen und Kleinen im ganzen Dorf Homburg und darüber hinaus sehr zu schätzen.» Es seien oft die kleinen Gespräche mit viel Wertschätzung und Wohlwollen für die soziale Institution Lerchenhof, die von hohem Wert sind. Der Lerchenhof ist das Zuhause für Menschen mit einer mehrfachen Beeinträchtigung. Der Gesamtleiter erwähnte die Inklusion, also ist Teilhabe am Geschehen und an besonderen Ereignissen wie dem Fest der Liebe, Weihnachten. Hans-Peter Vierling sagte: «Wir möchten Sie teilhaben lassen an der weihnachtlichen Stimmung und so miteinbeziehen in unseren Alltag.» Das nahmen die Zuschauerinnen und Zuschauer gerne an. Vorne im Kirchenraum hatten sich die Sängerinnen und Sänger im Halbkreis aufgestellt. Das 
Lied «Zimetstärn hani gärn» erklingt harmonisch in der katholischen Kirche von Homburg. Das nachfolgende Lied «Alle Jahr wieder» sagte Moderatorin Clara Weber frisch und überzeugend an. Nicht fehlen durfte das nächste Lied «O Tannenbaum», bevor die Gesangsgruppe überleitete auf das «Kling, Glöcklein kling». Mit «Kommet, ihr Hirten» ging die Moderatorin auf die biblische Weihnachtsgeschichte ein. Anschliessend stimmt sie das «Herbei, O ihr Gläubigen» an. Das «Stille Nacht, heilige Nacht» erklang feierlich und in der Vorstellung, dass die drei Könige am Horizont erscheinen, ertönt «Das isch de Stern vo Bethlehem». Auch das «O du fröhliche, o du selige» erfüllt die Kirche mit weiteren besinnlichen Melodien und «Feliz Navidad» mit angepasstem Text «Im Lerchehof fired mir Wiehnacht». Das Lied berührte die Herzen der Menschen sehr. Natürlich gab es noch einige Zugaben, bevor alle wieder glücklich zurück nach Hause kehrten. Frohe Weihnachten!  (zvg)