Frauenfelder Woche

Frauenfeld · 11.12.2024

Stadttor für den Weihnachtsmarkt gerettet

 

 

Vorweihnachtlicher Zauber kehrt nach Frauenfeld zurück: Am vierten Adventswochenende verwandelt der 31. Frauenfelder Weihnachtsmarkt die Stadt wieder in ein festliches Wintermärchen. Die feierliche Eröffnung am Freitag um 14 Uhr verspricht einen besonderen Auftakt, wenn die drei Könige auf ihrer Kamelkarawane, begleitet von singenden Kindern, in die Altstadt einziehen.
Auf der Medienkonferenz gewährte das Organisationskomitee bereits einen vielversprechenden Einblick in den grössten Weihnachtsmarkt der Ostschweiz. Präsident Simon Biegger kündigte rund 150 Stände an und betonte die grosse Anziehungskraft des Marktes. Eine besondere Bereicherung stellt in diesem Jahr die Teilnahme von Monika und Marko Niedermann dar, den Initiatoren des Street-Art-Festivals. Sie werden nicht nur bei der Eröffnung dabei sein, sondern auch live vor den Augen der Besucher die Trennwände künstlerisch gestalten – eine kreative Lösung für die durch den Brand auf der Unteren Mätteli beschädigten Wände.
Eine bewegende Geschichte rankt sich um das Weihnachtsmarkt-Stadttor, das beim Brand Anfang August in Mitleidenschaft gezogen wurde. Löschwasser und Funkenflug hatten der hölzernen Konstruktion stark zugesetzt. Doch das OK-Team gab nicht auf: In Zusammenarbeit mit Nik Briner von der Ernst Herzog AG wurde das Tor geborgen und restauriert. Nun erstrahlt es pünktlich zum Markt in neuem Glanz.
Der diesjährige Weihnachtsmarkt öffnet vom 20. bis 22. Dezember seine Pforten. Nach dem stimmungsvollen Auftakt mit der Kamelkarawane am Freitagnachmittag beim Soldatendenkmal erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm: Neben den zahlreichen Verkaufsständen mit 
Geschenkideen und kulinarischen Spezialitäten sorgen weihnachtliche Livemusik, ein Streichelzoo sowie Glitzer-Tattoos für Kinder für eine festliche Atmosphäre bis zum Sonntagabend. Der Weihnachtsmarkt beginnt am Freitag, 20. Dezember, 14 Uhr und dauert bis Sonntag, 22. Dezember, 17 Uhr. (er)