Frauenfelder Woche

Frauenfeld · 04.12.2024

Manege frei für Magie und Nervenkitzel

Der Frauenfelder Weihnachtszirkus verzauberte am Donnerstagabend sein Premierenpublikum bereits zum vierten Mal. «Welche Stadt hat schon einen eigenen Weihnachtszirkus?», fragte Direktor Martin Stey stolz zur Eröffnung – und das zu Recht.
 

 

 

Der süsse Duft von Popcorn und Zuckerwatte erfüllte das festlich geschmückte Zirkuszelt, als die hauseigene Band mit swingenden Rhythmen die Show einläutete. Den atemberaubenden Auftakt machten Seiltänzer, die in schwindelerregender Höhe ohne Netz ihre Künste zeigten. Mit einer Mischung aus Grazie und Wagemut vollführten sie Sprünge und Pirouetten, die dem Publikum den Atem stocken liessen.
Für herzliche Lacher sorgte in diesem Jahr ein besonderes Duo: Der beliebte Clown präsentierte erstmals gemeinsam mit seinem Sohn eine 
Mischung aus Slapstick und verblüffenden Zaubertricks. Die Chemie zwischen Vater und Sohn war spürbar und steckte das Publikum sofort an.
Den Höhepunkt des Abends kündigte Zirkusdirektor Martin Stey mit vielsagendem Lächeln an: Artist Francesco Rodriguez wagte sich an den gefürchteten dreifachen Salto Mortale – diesmal allerdings mit Sicherheitsnetz. Als der Trommelwirbel erklang, hielt das Publikum kollektiv den Atem an. Rodriguez setzte an und vollbrachte das schier Unmögliche: drei perfekte Überschläge in der Luft, eine Punktlandung!
Nicht minder spektakulär: Eine Verenkungskünstlerin, die ihren Körper in scheinbar unmögliche Positionen verwandelte. Den krönenden Abschluss ihrer Darbietung bildete ein leuchtendes Tableau: Mit brennenden Kerzen auf Fusssohlen, Handflächen und – zur ungläubigen Verblüffung der Zuschauer – sogar im Mund, verwandelte sie sich in einen menschlichen Kronleuchter.
Beim anschliessenden Apéro mischten sich Künstler und Gäste, tauschten Eindrücke aus und gewährten Einblicke in das Leben der Zirkusfamilie Stey. 
Ein Premierenabend, der die perfekte Balance zwischen Nervenkitzel, Poesie und familiärer Atmosphäre fand – und damit genau das verkörperte, was einen echten Weihnachtszirkus ausmacht. Der Weihnachtszirkus spielt noch bis zum 31. Dezember seine Shows. Spielplan auf: www.frauenfelderweihnachtszirkus.ch/tickets-info.


(er)