Frauenfeld · 09.10.2024
Vorfreude auf das «119. Thurgauer Kantonale Schwingerfest»
Im Mai 2025 findet turnusgemäss im Unterthurgauer Verbandsgebiet das «119. Thurgauer Kantonale Schwingfest 2025» statt. Der Trägerverein bestehend aus den Schützen Thunbachtal, Männerturnverein Thundorf, Turnverein Thundorf und dem Schwingerverband Unterthurgau ist unter Leitung von OK-Präsident Daniel Rickenmann voller Tatendrang und hat in den Vereinen ein sehr motiviertes Helferteam, welches von Freunden und umliegenden Partnervereinen unterstützt wird.

Die Politische Gemeinde Thundorf liegt oberhalb von Frauenfeld in einem Hochtal auf 550 m ü. M. und besteht aus den drei Dörfern Lustdorf, Thundorf und Wetzikon. Der Festplatz befindet sich am Dorfrand von Thundorf Richtung Frauenfeld und bietet ausreichend Platz und eine gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Der offizielle Startschuss für das OK wurde mit einem Fotoshooting eine Woche vor dem diesjährigen Kantonalen in Ermatingen gesetzt. Geplant für den Anlass im Thunbachtal ist eine Schwingarena mit drei Sitzplatztribünen für 5000 Schwingbegeisterte. Doch bis es so weit ist und die Zuschauer am besagten ersten Sonntagmorgen im Mai 2025 voller Vorfreude ins Stadion strömen, muss noch einiges an Vorarbeit geleistet werden. Das Gabenkomitee unter der Leitung von Simon Ulrich hat mit der Firma Krattiger Holz- und Elementbau GmbH bereits einen Spender für den Siegermuni Theo gefunden. Die offizielle Taufe des Stiers wurde im Rahmen des Isliker Herbstmarkts im berühmtberüchtigten Schwingerstübli der Unterthurgauer vollzogen.
Auch in der Woche vor dem Schwingfest sind bereits Aktivitäten geplant. Damit die Infrastruktur des Festzelts besser genutzt werden kann, wird das Unterhaltungsprogramm schon im Vorfeld am Mittwochabend vor dem ersten Mai durch die Stubete Gäng eingeheizt. Am Samstagvormittag kommt dann der Nachwuchs zum Zug. Unter der Leitung von namhaften Schwingergrössen aus dem Kanton findet ein Schnupperschwingen statt, bei dem erstmals die Platzqualität getestet wird. Ebenfalls wird der Gabentempel ab Freitagabend der Öffentlichkeit präsentiert.
Das OK freut sich, die Vorarbeiten weiter voranzutreiben und der Ostschweizer Schwingergemeinde zum Auftakt der Kranzfestsaison am 4. Mai 2025 ein unvergessliches Fest zu bereiten. (zvg)