Frauenfeld · 02.10.2024
Donatoren des FC Frauenfeld haben mittlerweile über 100 Mitglieder
Die Jahresversammlung der Donatorenvereinigung des FC Frauenfeld hat im Goldenen Kreuz in Frauenfeld stattgefunden. 43 stimmberechtigte Mitglieder trafen sich, um das vergangene Vereinsjahr Revue passieren zu lassen. Präsident Tobias Zimmerli, der das Amt seit sechs Jahren innehat, führte gewohnt humorvoll und zügig durch die Versammlung. Dabei wurden sowohl die Höhepunkte des Vereinsjahres als auch die beeindruckende Entwicklung des Vereins vorgestellt.

In seinem Jahresbericht hob Zimmerli besonders die wachsende Beliebtheit des regelmässig stattfindenden Mittagslunches hervor. Rund 40 Mitglieder nehmen regelmässig teil, um in geselliger Runde miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Lunch hat sich zu einer festen Institution entwickelt und trägt wesentlich zur Vernetzung innerhalb des Vereins bei.
Ein weiteres Highlight des Vereinsjahres war der traditionelle Jahresschlussabend, an dem 80 Personen teilnahmen.
Neben den Mittagslunches organisierte die Donatorenvereinigung auch mehrere Ausflüge, die das Vereinsleben bereicherten. Besonders hervorzuheben ist der Besuch der Swisslife Arena in Zürich, bei dem die Mitglieder eine exklusive Führung durch die Arena erhielten und anschliessend ein Eishockeyspiel der ZSC Lions gegen Lausanne verfolgten.
Auch der gemeinsame Besuch des Openair Frauenfeld, der mittlerweile zur festen Tradition geworden ist, zählte zu den Höhepunkten. Neu im vergangenen Vereinsjahr war die Saisonabschlussparty auf der Kleinen Allmend, bei der das EM-Spiel zwischen Ungarn und der Schweiz im Rahmen eines Public Viewings übertragen wurde. Dieser Anlass war ein voller Erfolg und erfreute sich grosser Beteiligung von Mitgliedern sowie zahlreicher Gäste.
Im Rahmen der Versammlung wurde nochmals auf das neue Logo und die überarbeitete Webseite hingewiesen, die den öffentlichen Auftritt des Vereins frischer und dynamischer wirken lassen – passend zur positiven Entwicklung des Vereins.
Präsident Zimmerli zeigte sich besonders stolz auf die gestiegene Mitgliederzahl, die mittlerweile über 100 erreicht hat – ein klares Zeichen für das Wachstum und die Attraktivität des Vereins.
Im Vorstand gab es eine personelle Veränderung: René Weber, der neun Jahre lang im Vorstand tätig war, trat zurück. Zimmerli bedankte sich herzlich für sein langjähriges Engagement und überreichte ihm ein Geschenk als Anerkennung. Annina Schoop wurde einstimmig zu seiner Nachfolgerin gewählt. Eine Frau im Vorstand bringt sicherlich eine neue Note in das Gremium. Auch der restliche Vorstand sowie Präsident Zimmerli selbst wurden ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt.
Finanziell steht die Donatorenvereinigung weiterhin auf gesunden Beinen, auch wenn in diesem Jahr höhere Ausgaben für den neuen Webauftritt und das modernisierte Logo anfielen. Trotz dieser Investitionen konnte der Verein solide Finanzen vorweisen und wird den FC Frauenfeld auch zukünftig grosszügig unterstützen. Besonders erfreulich ist, dass in diesem Jahr ein zusätzlicher Sonderbeitrag an den FCF überwiesen werden konnte, um wichtige Projekte zu fördern. Markus Frei, Präsident des FC Frauenfeld, bedankte sich im Namen des Hauptvereins herzlich für die grosszügige Unterstützung und betonte die Bedeutung der Donatoren für den Verein.
Nach gut 45 Minuten schloss Zimmerli den offiziellen Teil der Versammlung und leitete zum gemütlichen Teil über, der mit einem Apéro und einem gemeinsamen Mittagessen seinen Abschluss fand.
Die Donatorenvereinigung des FC Frauenfeld kann damit auf ein äusserst erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken.
Röbi Schmitt