Frauenfeld · 10.07.2024
Gelungenes Sommerfest im Eisenwerk
Begegnung unter Generationen
«Kultur im Eisenwerk» und «Genossenschaft» richteten am Samstagabend das Sommerfest aus. Es war trotz Regenwetter ein gelungener Anlass mit rund 300 Gästen.
Auch im Jubiläumsjahr mit Regentropfen fand das Sommerfest im Eisenwerk statt. Bei bester Stimmung und einem vielfältigen Programm tobten sich Kinder und Erwachsene aus. Das kleine Fest bietet Begegnung für Generationen. Trotz der Nässe und kühler Temperaturen verweilen die Gäste zu einem leckeren Essen bei Fiona Käppeli und weiteren mobilen Foodständen. In früheren Jahren und bei schönem Sommerwetter ging der Anlass zu Spiel und Spass draussen im Garten über die Bühne. Nun wurde er kurzum ins Innere des Gebäudes verlegt. Hier mixen die Damen an der Sommerbar die Drinks. Besuchende drehen ihre Runden. Hinter den Kulissen fanden Führungen mit Stadträtin Andrea Hofmann Kolb statt.
Ein Theater über die Zukunft
Im Co-Labor experimentierten Interessierte. Kinder beteiligten sich am Hochstapler-Wettbewerb. Sie bauten Bienen-Nisthilfen und hörten dem Geschichtenzauber zu.
Später am Abend waren die Gäste Zeugen eines Theaterexperiments in der Shed-Halle: Kinder antworteten der Zukunft von Pablo Walsers Ausstellung mit dem Cockpit eines Raumschiffs und futuristischen Videobotschaften.
Das Public Viewing lockte Fussballbegeisterte zum spektakulären Spiel England gegen die Schweiz. Das Konzert von Feet Peals mit «Folk festif» berührte die Herzen der Menschen. Claudia Rüegsegger, die Leiterin der Geschäftsstelle Kultur, nickt zufrieden: «Ich schätze die Besucherzahl auf rund 300.»
Hinweis: Der Jubiläumsanlass 40 Jahre Eisenwerk findet am 26. Oktober statt. Manuela Olgiati