Frauenfelder Woche

Frauenfeld · 03.07.2024

Im Goldrausch den Schatz entdecken

Schweizer Meisterschaft im Goldwaschen lockte nach Pfyn

Der Vorstand der Schweizerischen Goldwäschervereinigung organisierte die Schweizer Meisterschaft im Goldwaschen in Pfyn. Nebst Plauschwettkämpfen standen erfahrene Goldsucher am Start.

 

 

Bunt gemischt versammelten sich Kinder und Erwachsene mit Gummistiefeln. Von Plauschwaschen über Qualifikationsläufe bis zu den Finalläufen am Sonntag herrschte beste Stimmung. Bereits am Samstag waren rund 80 Teilnehmende am Start.


 


Kunterbuntes Treiben


Goldwaschen hat eine lange Tradition. Nach fünf Jahren Unterbruch fand in Pfyn erstmals eine Schweizer Meisterschaft im Goldwaschen statt. Der Feuerwehrverein Pfyn bot der organisierenden Goldwäschervereinigung volle Unterstützung.


Am Dorfbach im Breitenbühl war von Freitag bis Sonntag der optimale Treffpunkt für Anfänger und Profis. Hier lockte Abenteuer mitten in der Natur. An dieser Premiere bei hochsommerlichen Temperaturen war das grosse Publikum aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland angereist. Dieses zeigte sich begeistert vom bunten Treiben.


Die beiden Co-Präsidenten Sepp Niederberger und Riccardo Lardi lobten den Anlass und die Zusammenarbeit mit dem lokalen Verein sehr. Der Feuerwehrverein war mit einer leistungsstarken Festwirtschaft gerüstet. Lardi sagte: «Wir sind auch sehr naturverbundene Menschen.»


Geduldsprobe auf Zeit


Beim Goldwaschen wird mit einer speziellen Goldwaschpfanne Erde aus einem Fluss oder Bach nach kleinen Goldkörnern abgesucht. Dabei arbeiten die Goldsucher mit einer speziellen Technik, die viel Geduld fordert. Es ist eine Art «Schwenken», das Wasser und grössere Steine separiert. Goldsucher tauchen ihre Pfanne in eine Mischung aus Steinen und Sand, welche mit Goldnuggets versetzt sind. Der Wettkampf läuft auf Zeit, die gesammelten Goldstückchen kommen in ein Gefäss und die Jury bewertet den Fund. Ok-Chef Marco Riget ist voll des Lobes. Er sagte: «Es ist das höchste der Gefühle, Nuggets zu finden.» Für Kinder sei es ein Erlebnis, Gold nach Hause zu nehmen.


 Manuela Olgiati