Frauenfelder Woche

Frauenfeld · 12.06.2024

Verein «Schweizer Standpunkt»: Plattform für spannende Dialoge

Der Verein «Schweizer Standpunkt» aus Frauenfeld hat am Freitag und Samstag zum spannenden Referat «Vom sorglosen Umgang mit Neutralität» mit Ralph Bosshard in den Seminarraum «Bildung Raum geben» eingeladen.

 

 

Jean-Paul Vuilleumier, der Chefredaktor beim Verein Schweizer Standpunkt, moderierte den Anlass. Die Besucherinnen und Besucher stellten dem Fachreferenten Ralph Bosshard Fragen. Der 58-jährige Spezialist in militär- und politstrategischer Analyse sprach vor rund 45 Teilnehmenden über die kontinuierliche Annäherung an die Nato seit 30 Jahren. Der Referent zeigte die Bedeutung der Volksinitiative «Ja zur Schweizer Neutralität» auf. Ralph Bosshard hat in Zürich Geschichte studiert und 1996 mit dem Lizenziat abgeschlossen. Er hat die Militärische Führungsschule der ETH Zürich besucht mit anschliessender Berufs-Offizierskarriere und Generalstabsausbildung. Vor rund zehn Jahren hat er in Russland die Sprache erlernt und den Generalstabslehrgang der russischen Armee besucht. Bosshard war militärischer Sonderberater des OSZE-Generalsekretärs mit Tätigkeit in Österreich und der Ukraine.


 


Wichtiger Austausch


Der Verein «Schweizer Standpunkt» publiziert regelmässig Beiträge, um die öffentliche Diskussions- und Argumentationsbasis zu vergrössern. Vuilleumier sagte: «Uns leitet der Gedanke, zum Gemeinwohl beizutragen.» Rund 25 Mitglieder zählt der Verein. Die Mitarbeitenden in der Redaktion stammen aus verschiedenen Berufen und sie haben unterschiedliche politische Ansichten. Der Chefredaktor sagt: «Uns eint der Wunsch, zu einer offenen, ehrlichen und konstruktiven gesellschaftlichen Diskussion beizutragen.» Der Verein fördert auf dieser Grundlage den Austausch und die Zusammenarbeit auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Dazu führt der Verein sämtliche mit dem Zweck in Zusammenhang stehende Tätigkeiten wie Vorträge, Seminare und Tagungen durch. Der Ort der Veranstaltungen des Vereins «Bildung Raum geben» befindet sich im 1. Stock des Bahnhofsgebäudes.


Am 28. und 29. Juni referiert Militärbeobachter und Nachrichtenanalyst Jean-Baptiste Bless zum Thema «Entwestlichung in Westafrika?». Information zu Anmeldung und Kosten unter: www.schweizer-standpunkt.ch Manuela Olgiati