Frauenfelder Woche

Frauenfeld · 22.07.2023

Ein Sommer voller Feste und Sport-Events

Langweilig wirds bestimmt nicht

Die Sommerferien sind in vollem Gange und wer nicht verreist ist, geniesst die Zeit zu Hause und in der Region. Sowohl während der Sommerferien als auch danach gibt es so manchen Anlass und so manches Fest, die zum Besuch einladen. Das Angebot reicht von Kino über Konzert bis hin zu Sport.

 

 

Den Start in einen Monat voll von spannenden Events macht am Sonntag, 30. Juli, das beliebte Rebhüslifest Neunforn. Zum siebten Mal bieten die Winzer der Rebbergkorporation Neunforn ab 11 Uhr ihre Weine zur Degustation an. Mit einem Glas «bewaffnet» kann man in den Festbeizen bei den diversen Rebhüsli degustieren, gemütlich beisammen sein und sich natürlich auch kulinarisch verwöhnen lassen.


Weiter geht es im Kalender dann mit den diversen Feiern zum Schweizer Nationalfeiertag, der sowohl am 31. Juli wie auch am 1. August in fast allen Gemeinden auf die eine oder andere Art begangen wird. Einen kleinen Überblick bieten die Seiten 6 und 7 in dieser Ausgabe der «Frauenfelder Woche». Danach geht es Schlag auf Schlag – nachfolgend ein Überblick.


 


Festival oder Kino?


Vom 4. bis 6. August findet im Murg-Auen-Park die elfte Ausgabe des Out in the Green Garden Festivals (oitgg) statt. Was im Jahr 2009 als kleines und feines Fest im Botanischen Garten begann, ist heute aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Frauenfeld nicht mehr wegzudenken. Auch in diesem Jahr wartet das Festival wieder mit drei Tagen voller Konzerte, zwei nächtlichen Raves, Flohmarkt und Jam-Sessions auf. Und dies bei einem Eintritt, den jeder selbst bestimmen kann.


Wer es etwas ruhiger mag, der kann vom 4. bis 11. August das Open-Air-Kino im Hof des Staatsarchivs besuchen. Filme wie «Triangle of Sadness», «Tenor» oder «Bullet Train» warten darauf, in gemütlicher Atmosphäre und unter Sternenhimmel geschaut zu werden.


 


Wein und Musik


Einen Tag nach der letzten Filmvorführung, also am Samstag, 12. August, geht von 16 bis 23 Uhr in der Altstadt das achte Winzerfest über die Bühne. Wiederum werden an die 20 Winzer und Direktvermarkter


us dem Thur- und Seebachtal mit rund 100 verschiedenen Weinen von der Partie sein. Dazu kommen kulinarische Köstlichkeiten wie Raclette, Grilladen und feine Dessert-Kreationen. Vier musikalische Formationen werden für Unterhaltung sorgen.


Ebenfalls musikalisch zu und her geht es während der Sommerloch-Serie in der Gartenbeiz des Eisenwerks. Die Serie startet am 10. August mit «Alex Good Duo». An neun Abenden – drei Wochen lang jeweils donnerstags bis samstags – sorgen bis am 26. August diverse musikalische Acts für stimmungsvolle Sommerabende unter den Kastanienbäumen.


 


Luftige Höhen


Am 19. und 20. August findet ein besonderes Fest statt – nämlich eines für Aviatik-Fans. Dann verwandelt sich Hagenbuch wieder zum Flughafen mit Fest- und Flugbetrieb. Aus nächster Nähe zu bestaunen gibt es Oldtimer-Flugzeuge, Kleinflugzeuge und Doppeldecker. Neben vielen Marktständen und Festwirtschaft gibt es laufend auch Mitfluggelegenheiten mit einer Antonov AN2 und in einem Helikopter.


Wer es sportlicher mag, der kann am 20. August an der Dreiseenstafette am Hüttwilersee mitmachen. Vom Triathlon über die Stafette bis hin zu «Rössli Hü» – in sieben Kategorien werden im Seebachtal Siegerinnen und Sieger gesucht. Wer lieber auf Asphalt läuft, für den bietet der 42. Frauenfelder Stadtlauf am Samstag, 26. August, wieder die Chance auf Ruhm und Ehre. Dies nach personellen Veränderungen im OK und heuer auch mit einem neuen Eventgelände. Durch den Umzug vom «Oberen Mätteli» auf die Promenade Frauenfeld befinden sich Start und Ziel neu im Herzen Frauenfelds. Dies soll die Attraktivität der Wettkämpfe steigern.


 


Balierefest und Wein


Am Abend vor dem traditionellen Laufevent, also am Freitag, 25. August, laden die im Balierequartier ansässigen Fachgeschäfte und Institutionen von 17 bis 22 Uhr zu ihrem Balierefest ein. Dabei gibt es Live Musik mit «The Soul Twins», feines Essen, eine Weinbar sowie vieles mehr.


Abgerundet wird der Fest-Monat August mit einem Anlass, der für Geniesser ideal ist. Denn am 26. und 27. August findet bei Saxers in Nussbaumen das traditionelle Weinfestival statt. Auch in diesem Jahr kommen Besucherinnen und Besucher in Sachen Wein und Kulinarik bestimmt nicht zu kurz und auch für musikalische Unterhaltung ist gesorgt.


 Michael Anderegg