Frauenfeld · 22.07.2023
China krönen «Frauenfeld ROCKT 2023»
Die Schweizer Rocklegende China wird am Freitag, 22. Dezember, dem Finalabend von «Frauenfeld ROCKT 2023» die Krone aufsetzen. Damit verbunden wird der Fahrplan beim Contest für junge Nachwuchs-Rockbands leicht angepasst. Die zweite Ausgabe von «Frauenfeld ROCKT» beginnt am 16. September und bei insgesamt sieben Rockevents geht die Post ab.

Nun ist es fix: Die Schweizer Rocklegende China wird den Finalabend von «Frauenfeld ROCKT 2023» krönen. Die Hardrocker aus Winterthur haben sich im Jahr 2021 wieder vereint und seither geben sie Vollgas. Ende März haben Werner Hartmeier (vox), Claudio Matteo (vox / git), Freddy Scherer (git), Marc Lynn (bass) und Ralph «Tosi» Tosoni (dr) ihre neue Single «Ran Out Of Love» im unverkennbaren, mitreissenden China-Sound veröffentlicht. Sicher werden China aber auch ihren Riesenhit «In The Middle Of The Night» mitbringen. Es ist also alles angerichtet für einen Rock-Event der Extraklasse!
Contest startet am 16. September
Weil der Auftritt von China aus terminlichen Gründen erst am 22. Dezember stattfinden kann, wird der Start des Contests leicht nach hinten auf den 16. September verschoben. Dennoch werden die Fans von Rockmusik bis dahin ausgiebig auf ihre Kosten kommen, wird das OK von «Frauenfeld ROCKT» doch in Zusammenarbeit mit Restaurants und Veranstaltern doch regelmässig Rockkonzerte durchführen.
Rockige Duelle
Für die Neuauflage haben sich die Organisatoren entschlossen, die Contest-Veranstaltungen neu in Event-Lokalen durchzuführen statt im Eisenwerk-Saal. Denn auf diese Weise kommt die Rockmusik noch näher zu den Fans. Allerdings wird das Frauenfelder Kulturzentrum mit dem Finale am Freitag, 22. Dezember 2023, dennoch standesgemäss im rockigen Blickpunkt stehen.
Der Zeitplan von «Frauenfeld ROCKT 2023» sieht wie folgt aus:
16. September, Oelfleck, Contest 1
14. Oktober: Anker, Contest 2
27. Oktober: Falken, Contest 3
11. November: Dreiegg, Contest 4
25. November: Oelfleck, Halbfinal 1
02. Dezember: Anker, Halbfinal 2
22. Dezember: Eisenwerk, Final
Anmeldefrist verlängert
Wegen der Verschiebung des Contests wurde auch die Anmeldefrist für Bands bis zum 20. August um 24 Uhr verlängert. Für die Bewerbungen muss folgendes eingereicht werden:
• Kurzbeschrieb der Band (Beschreibung des Rockstils, Zusammensetzung, Gründungsjahr)
• MP3 Datei mit Soundprobe
• Link zu Video auf YouTube, sofern vorhanden
Wichtig: Alle acht Rockbands, die beim Contest mitmachen, erhalten einen Preis. Die Siegerband beim Finale erhält neben dem «Frauenfeld ROCKT 2023»-Award zudem die Möglichkeit, in einem professionellen Studio eine Aufnahme zu machen. Die Bewerbung ist einzureichen an: info@frauenfeldrockt.ch
Rockmusik-Nachwuchs fördern
Mit «Frauenfeld ROCKT» soll der Nachwuchs im Bereich der Rockmusik gefördert werden. Trägerin von «Frauenfeld ROCKT» ist der gleichnamige Verein. Das OK setzt sich zusammen aus Chris Blum, Stefan Volken, Markus Schefer, Bruno Bianchi, Ivo Hauri, Jasmin Barbiero und Andreas Anderegg. Die erste Austragung des Contests im Jahr 2022 haben Black Rain Reloaded gewonnen. Die Band überzeugte mit treibendem Rocksound. Danach setzten Shakra dem Finalabend die Krone auf!
(aa)
www.frauenfeldrockt.ch